Heute, am 23. Februar 2025, dem Tag der Neuwahlen in Deutschland, wollen wir wieder ein Licht der Hoffnung in Hannover erstrahlen lassen. Zu viert, Manuela, Wooju, Kevin und ich, JayBee, treffen wir uns im Parkhaus und packen unsere beiden Bollerwagen mit einer Menge Kleidung, die hauptsächlich aus Merchandiseartikeln der Onkelz besteht. Neben der Kleidung haben wir auch wieder jede Menge Essen dabei. Vor allem Fischkonserven, die bestimmt wieder freudige Abnehmer finden werden. Nachdem wir also mit dem Packen fertig sind, geht es bei gutem Wetter fröhlich los.

Vor dem Parkhaus wollen wir unser Gruppenfoto knipsen und treffen dabei auf den ersten Bedürftigen, der freudig Spenden von uns entgegennimmt. Weiter geht es zum seitlichen Eingang des Hauptbahnhofs. Auch hier werden unsere Spenden gerne angenommen, aber wir treffen auch auf jemanden, der uns etwas beschimpft und beleidigt. Das ist das erste Mal innerhalb des einen Jahres, seit ich bei dem Licht der Hoffnung dabei bin, dass ich so etwas erlebe. Zum Glück sind solche Situationen äußerst selten. Und dass sie genauso zu den Aktionen dazugehören wie die Dankbarkeit der Bedürftigen, ist uns bewusst.

Genau in diesem Moment kommt eine zweite Organisation mit Suppe vorbei. Der pöbelnde Mann konzentriert sich nun auf diese Gruppe und wir gehen weiter durch den Bahnhof Richtung Haupteingang. Dort sind unserer Erfahrung nach immer Bedürftige anzutreffen und so ist es auch heute. Eine Gruppe Punker ist hoch erfreut über die Kapuzenpullis der Onkelz und nimmt dankbar warme Terrinen und Getränke entgegen. Schnell spricht sich herum, dass wir diese Hoodies dabeihaben und die nächsten Bedürftigen sprechen uns direkt darauf an. Mit anderen Worten: Die Hoodies sind diesmal der Renner! Nachdem wir sehr nette Gespräche auch bezüglich der Wahlen geführt haben, geht es weiter Richtung Stellwerk. Dort ist heute richtig was los. Es dauert gar nicht lange und wir haben nur noch Kleidung übrig. Somit beenden wir das heutige Licht der Hoffnung und gehen gemeinsam noch eine Kleinigkeit essen. Im Anschluss kehren wir zurück zum Parkhaus und laden den Rest der Merchandiseartikel in Manuelas Wagen. Wir trennen uns mit dem Wissen, wieder vielen Menschen eine Freude gemacht zu haben.

Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.