„Mit seiner Hände Arbeit wird man auch nicht gleich ein Scheich“ – okay, reich wollen wir auch nicht werden, wenn wir mit unseren Bollerwagen durch Deutschlands Städte ziehen, um Bedürftige zu beglücken. Dennoch tut diese Art der Arbeit uns wie auch denjenigen gut, für die wir sie tun. Deshalb treffen wir – Sandra, Nicole, Henning und ich, Christine – uns erneut in einem Parkhaus in Düsseldorf, um unsere vier Wagen vorzubereiten und all die guten Sachen – die, die uns der Verein zur Verfügung stellt sowie die, die wir selbst organisiert haben – den Mittellosen rund um den Hauptbahnhof auszugeben.

Wir sind mittlerweile ein super eingespieltes Team, da wir bereits mehrere Aktionen in dieser Zusammensetzung absolviert haben. An unserer üblichen „Verteilungsstelle“ angekommen, postieren wir uns. Nach und nach suchen uns die ersten Bedürftigen auf. Henning übernimmt das Verteilen von Kaffee, Tee, Obst und Fischkonserven, Snacks und Hygienebeuteln. Sandra betätigt sich als Modeberaterin für die Herren und Nicole stattet die Frauen mit Kleidung aus. Und ich mache wie üblich Terrinen und verteile diese an alle, die eine haben möchten.

Dabei wechseln wir natürlich das ein oder andere Wort mit den Leuten, hören uns ihre Lebensgeschichten an, sprechen Mut zu oder drücken unser Mitgefühl aus. Auf eine angenehm entspannte Art und Weise leeren sich heute unsere Bollerwagen. Dabei werden wir von Vorbeigehenden beobachtet, die sich manchmal dann auch danach erkundigen, was wir tun und in wessen Auftrag wir unterwegs sind. „Im Namen der Onkelz“ können wir „mit stolz geschwellter Heldenbrust“ ;) verlauten lassen. Die Anerkennung für unsere guten Taten nehmen wir dankend an. Ebenso, wie wir die Dankbarkeit der Bedürftigen registrieren und positiv auf uns wirken lassen.

So neigt sich die Aktion langsam dem Ende zu und wir sind froh, das Licht der Hoffnung hier in Düsseldorf zum Leuchten zu bringen.

Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.