„Dies ist (k)ein Dunkler Ort“ – Die heutige Aktion „Licht der Hoffnung“ in Gelsenkirchen ist ein voller Erfolg. Wir, Annika, Henning und ich, Frank, können erneut ein starkes Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit setzen. Im Parkhaus werden die Bollerwagen gepackt und dann geht es auch schon durch die City.
Bereits zu Beginn der Verteilung zeichnet sich ab, dass der heutige Tag etwas Besonderes werden wird: Zwei Bedürftige, die zuvor beim Bäcker abgewiesen wurden und dort nichts erhalten hatten, sind tief bewegt von unserer Hilfe. Die Freude und Dankbarkeit, die sie uns entgegenbringen, sind überwältigend – sie können es kaum fassen, dass wir ihnen durch unsere Spende den Tag retten. Diese Begegnung berührt uns alle sehr und macht noch einmal deutlich, wie wichtig und notwendig unser Engagement ist.
Neben vielen bekannten Gesichtern aus vergangenen Aktionen entdecken wir heute auch einen neuen Treffpunkt, an dem sich viele Bedürftige versammeln: zwischen dem Musiktheater und der U-Bahn-Station. Offenbar wird der bisherige Ort in der Nähe eines Supermarkts mittlerweile regelmäßig vom Ordnungsamt kontrolliert, weshalb die Bedürftigen sich einen neuen Rückzugsort gesucht haben. Wir werden diesen neuen Ort künftig stärker in unsere Touren einbeziehen.
Insbesondere viele Lebensmittel und Getränke können wir heute verteilen – besonders das Wassereis ist sehr gefragt und wird äußerst dankbar angenommen. Es ist so schön zu sehen, wie sich diese kleinen Gesten großer Wirkung erfreuen. Riesengroße Freude auch bei einem Bedürftigen, dem wir ein brandneues Onkelz-Shirt überreichen können.
Zum Abschluss des Tages treffen wir am Hauptbahnhof noch auf eine Dame, der wir ebenfalls helfen können. Ihre nonverbale Reaktion spricht Bände: Durch Gesten zeigt sie uns, wie dankbar und berührt sie ist. Ein stiller, aber kraftvoller Moment, der uns alle erneut tief bewegt.
Insgesamt ist die heutige Aktion nicht nur effektiv in der Unterstützung Bedürftiger, sondern auch emotional sehr eindrucksvoll. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion – das Licht der Hoffnung leuchtet weiter!
Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.