„Um unsere Köpfe schwirrt kein Heiligenschein, doch wir sind immer noch reiner, als Ihr glaubt zu sein“ – denn wir packen an und haben nicht bloß leere Worte im Gepäck. Regelmäßig treffen wir uns – heute zu viert mit einem Gast, der bei unserer Aktion „reinschnuppern“ möchte – um in Offenburg die Bedürftigen der Stadt zu versorgen. Also bestücken wir die drei Bollerwagen mit den Lebensmitteln, die uns der B.O.S.C. finanziert sowie den anderen Spendenartikeln, die wir über unseren Bekanntenkreis akquirieren können, und ziehen los zu unserem ersten Halt.
Dort angekommen werden wir freudig begrüßt – wenn auch von einer kleineren Personenanzahl als sonst. Bereits im Mai haben wir erfahren, dass sich die Bedürftigen bei hohen Temperaturen im Park aufhalten. Die von uns versorgten Personen beschreiben uns den Weg dorthin.
Am Ziel angekommen, treffen wir einige bekannte Gesichter an, die uns freudig begrüßen. So können wir neben der Ausgabe von Lebensmitteln, Kleidung und Hygieneartikeln auch noch plaudern und den Geschichten der Personen lauschen. Einige von ihnen berichten uns, dass sie heute noch keine Mahlzeit zu sich genommen haben. Umso größer ist die Freude über unsere Versorgung. Eine Person zögert jedoch und scheut sich, etwas von uns anzunehmen. Im Gespräch stellt sich heraus, dass ihm nicht bewusst ist, dass wir unsere Waren kostenlos verteilen. Wir erklären ihm, dass die Artikel teilweise durch den Club und zu großen Teilen auch durch Spenden der Teilnehmenden und deren Freundeskreisen finanziert werden. Das ermöglicht es uns, als „Engel in Zivil“ im Namen der Onkelz Gutes zu tun. Er taut zunehmend auf und wie sich zeigt, ist er mit der Musik der Onkelz aufgewachsen und freut sich deswegen umso mehr, diese „Licht der Hoffnung“- Aktion zu erleben. Wir reden noch eine Weile, auch darüber, welchen Bezug er zu welchen Onkelz-Songs hat, und irgendwann verabschieden wir uns – mit dem Hinweis, dass wir bald wieder kommen, um die nächste Aktion durchzuführen.
Der letzte Halt heute ist der Schlachthof. Hier stoßen wir ebenfalls auf eine kleinere Gruppe von Leuten, die wir mit dem Lebensnotwendigsten ausstatten können. Danach beschließen wir, die Aktion für heute zu beenden, und machen direkt den nächsten Termin aus.
Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.