Hit enter to search or ESC to close
BOSCBOSC
  • HOME
  • MANIFEST
  • AKTIVITÄTEN
  • CLUB
  • TEAM
  • DKMS
  • SHOP
So haben wir den alten Riesen in Empfang genommen.

So haben wir den alten Riesen in Empfang genommen.

Eines der letzten verbliebenen Deko-Teile des Busses.

Eines der letzten verbliebenen Deko-Teile des Busses.

Bereich unten bei der Entkernung.

Bereich unten bei der Entkernung.

Bereich oben nach der Entkernung.

Bereich oben nach der Entkernung.

Korrosion an allen Ecken und Enden.

Korrosion an allen Ecken und Enden.

Das Radhaus hinten links und Bereich Längsträger hinterer Gang sehen auch nicht mehr so gut aus.

Das Radhaus hinten links und Bereich Längsträger hinterer Gang sehen auch nicht mehr so gut aus.

Das Radhaus vorne rechts hat auch schon bessere Tage gesehen.

Das Radhaus vorne rechts hat auch schon bessere Tage gesehen.

Der Querträger vor dem rechten Vorderrad und der Einstiegsbereich wirken nicht mehr besonders vertrauenserweckend.

Der Querträger vor dem rechten Vorderrad und der Einstiegsbereich wirken nicht mehr besonders vertrauenserweckend.

Und so sieht das aus, wenn es instandgesetzt wurde. Querträger vorm rechten Vorderrad und Einstiegsbereich.

Und so sieht das aus, wenn es instandgesetzt wurde. Querträger vorm rechten Vorderrad und Einstiegsbereich.

Bevor später neuer Lack drauf kommt, müssen die ganzen Aufkleber leider runter.

Bevor später neuer Lack drauf kommt, müssen die ganzen Aufkleber leider runter.

Im Schweiße seines Angesichts schweißt er dort am Schwergewicht. Einschweißen der ersten Profile.

Im Schweiße seines Angesichts schweißt er dort am Schwergewicht. Einschweißen der ersten Profile.

Erste Arbeiten auf der linken Bus-Seite.

Erste Arbeiten auf der linken Bus-Seite.

Die neuen Profile werden angepasst und zurecht geschnitten.

Die neuen Profile werden angepasst und zurecht geschnitten.

Die Fahrerseite ist fast fertiggestellt.

Die Fahrerseite ist fast fertiggestellt.

Die letzte Herausforderung an der Fahrerseite: Die Profile rund um Zentralsicherungs- und Relaiskasten.

Die letzte Herausforderung an der Fahrerseite: Die Profile rund um Zentralsicherungs- und Relaiskasten.

Auch die Beleuchtung wurde ausgebaut.

Auch die Beleuchtung wurde ausgebaut.

Manchmal kann ein Perspektivwechsel hilfreich sein ;)

Manchmal kann ein Perspektivwechsel hilfreich sein 😉

Das Heck ist fertig abgerüstet.

Das Heck ist fertig abgerüstet.

An allen Fronten wird gearbeitet.

An allen Fronten wird gearbeitet.

Zwischendurch ist auch mal Platz für Blödeleien.

Zwischendurch ist auch mal Platz für Blödeleien.

Die rechte Seite wurde fertig geschweißt, mit Rostumwandler und Grundierung behandelt und anschließend mit 2k Lack versiegelt.

Die rechte Seite wurde fertig geschweißt, mit Rostumwandler und Grundierung behandelt und anschließend mit 2k Lack versiegelt.

Die Reststücke der vorderen Radlaufreparaturbleche werden an anderen Stellen gute Dienste leisten.

Die Reststücke der vorderen Radlaufreparaturbleche werden an anderen Stellen gute Dienste leisten.

Das Fach für die Zentralelektrik und Batterietrennschalter wird instandgesetzt oder besser gesagt neu gebaut.

Das Fach für die Zentralelektrik und Batterietrennschalter wird instandgesetzt oder besser gesagt neu gebaut.

Im vorderen rechten Radhaus werden die Spritzbleche eingeschweißt.

Im vorderen rechten Radhaus werden die Spritzbleche eingeschweißt.

Die Scheiben müssen von alter Tönungsfolie und Kleber gesäubert werden.

Die Scheiben müssen von alter Tönungsfolie und Kleber gesäubert werden.

Hier wird der Heckschaden mittels Hydraulikpresse herausgedrückt.

Hier wird der Heckschaden mittels Hydraulikpresse herausgedrückt.

Auch die Gewinde der Luftfederbälge müssen instandgesetzt werden.

Auch die Gewinde der Luftfederbälge müssen instandgesetzt werden.

Die Innenseite der Beplankung wurde gegen Korrosion geschützt und die Türen von innen geschwärzt.

Die Innenseite der Beplankung wurde gegen Korrosion geschützt und die Türen von innen geschwärzt.

Endlich wird wieder etwas zusammengebaut! Montage der Beplankung mittels Kleben und Nieten.

Endlich wird wieder etwas zusammengebaut! Montage der Beplankung mittels Kleben und Nieten.

Das letzte Beplankungsblech auf der rechten Seite wird angebracht: Das Dopplerblech zur Rissreparatur.

Das letzte Beplankungsblech auf der rechten Seite wird angebracht: Das Dopplerblech zur Rissreparatur.

Die rechte Busseite ist wieder beplankt.

Die rechte Busseite ist wieder beplankt.

Die Scheibendichtung wird vormontiert. Hier eines der Klappfenster.

Die Scheibendichtung wird vormontiert. Hier eines der Klappfenster.

Alle Scheiben wurden neu foliert. Hier wird gerade die Dichtung zugeschnitten, welche wir als Meterware auftreiben konnten.

Alle Scheiben wurden neu foliert. Hier wird gerade die Dichtung zugeschnitten, welche wir als Meterware auftreiben konnten.

Der Einbau der Scheibe - optimalerweise mit mindestens vier Leuten.

Der Einbau der Scheibe - optimalerweise mit mindestens vier Leuten.

Der schwarze Keder wird in die eingesetzten Seitenscheiben eingezogen.

Der schwarze Keder wird in die eingesetzten Seitenscheiben eingezogen.

Unser Busfahrer übt schon mal, aus dem Fenster zu schauen.

Unser Busfahrer übt schon mal, aus dem Fenster zu schauen.

Das gebrochene Hosenrohr wird demontiert.

Das gebrochene Hosenrohr wird demontiert.

Service ... Ventile einstellen. Außerdem wurden alle Öle und Filter getauscht.

Service ... Ventile einstellen. Außerdem wurden alle Öle und Filter getauscht.

Die alte Treppe erstrahlt in neuem, freundlichem Schwarz.

Die alte Treppe erstrahlt in neuem, freundlichem Schwarz.

Auch die Felgen wurden neu geduscht.

Auch die Felgen wurden neu geduscht.

Die kompletten Seitenwände im Ober- und Unterdeck wurden gedämmt.

Die kompletten Seitenwände im Ober- und Unterdeck wurden gedämmt.

Der neue Bodenbelag zieht ein.

Der neue Bodenbelag zieht ein.

Die neuen Bettkästen werden montiert. Wie zuvor werden es sechs Stück sein, allerdings wurde die Anordnung etwas geändert.

Die neuen Bettkästen werden montiert. Wie zuvor werden es sechs Stück sein, allerdings wurde die Anordnung etwas geändert.

Die Schlafecken werden durch Wände abgetrennt.

Die Schlafecken werden durch Wände abgetrennt.

Oberdeck mit den rohen Abtrennungen.

Oberdeck mit den rohen Abtrennungen.

Hier sind die Trennwände bereits gestrichen.

Hier sind die Trennwände bereits gestrichen.

Schrankseitenwand mit Beschriftung.

Schrankseitenwand mit Beschriftung.

Im Oberdeck entsteht die neue Sitzecke.

Im Oberdeck entsteht die neue Sitzecke.

Probesitzen - Wo ist das Bier?!

Probesitzen - Wo ist das Bier?!

Die Sitzecke im Oberdeck erhält ihre Polster.

Die Sitzecke im Oberdeck erhält ihre Polster.

Die Sitzecke im Unterdeck. Hier konnten wir noch einige der alten Teile verwenden.

Die Sitzecke im Unterdeck. Hier konnten wir noch einige der alten Teile verwenden.

Sitzbank vorne, natürlich mit Getränkehalter.

Sitzbank vorne, natürlich mit Getränkehalter.

Die Rückenlehne der Sitzbank erhält ihr Dekor.

Die Rückenlehne der Sitzbank erhält ihr Dekor.

Sitzbankreihe im Unterdeck.

Sitzbankreihe im Unterdeck.

Gegenüber des Tresens entsteht eine weitere Sitzgelegenheit.

Gegenüber des Tresens entsteht eine weitere Sitzgelegenheit.

Der Rohbau des neuen Tresens.

Der Rohbau des neuen Tresens.

Das Rückbuffet des Tresens.

Das Rückbuffet des Tresens.

Wie schneidet man eigentlich so 'ne Formdichtung aus 130 lfm Dichtung?

Wie schneidet man eigentlich so 'ne Formdichtung aus 130 lfm Dichtung?

Fast alle Fenster drin!

Fast alle Fenster drin!

Die nagelneuen Frontscheiben sind auch drin.

Die nagelneuen Frontscheiben sind auch drin.

IMPRESSUM   DATENSCHUTZ

 

© 2023 BOSC. ©B.O.S.C.|Böhse Onkelz Social Club - mit ♡ erstellt.

  • HOME
  • MANIFEST
  • AKTIVITÄTEN
  • CLUB
  • TEAM
  • DKMS
  • SHOP