Was einstmals mit der „Live in Vienna“ in der österreichischen Metropole begann und bis heute gerne in unseren Plattenspielern oder anderen Endgeräten rotiert, wird seit kurzem durch den B.O.S.C. mit dem „LdH in Vienna“ ergänzt. Und wir arbeiten fleißig daran, dass Zweiteres ein mindestens genauso großer Erfolg wird wie Ersteres.
Auf diesem langen Weg sind wir Ende Mai zum dritten Mal in Wien, der Hauptstadt der Alpenrepublik. Zu Beginn treffen wir, Sabine, Birgit, Christian und Michi, uns im Parkhaus am Westbahnhof, um dort unsere beiden Bollerwagen zu beladen. Anschließend starten wir unsere Aktion am Westbahnhof und entlang der Mariahilfer Straße.
Auch wenn wir noch nicht so oft mit dem Licht der Hoffnung in Wien vor Ort waren, werden wir bereits von einigen Bedürftigen erkannt. Was wir als besonders schön empfinden, ist, dass einige sich nicht nur freuen uns zu sehen, sondern auch spürbar Vertrauen zu uns aufgebaut haben.
Ebenfalls auffällig sind bei der heutigen Aktion die vergleichsweise vielen positiven Reaktionen der unbeteiligten Menschen um uns herum, die sich erkundigen, wer wir sind und was wir tun.
Diese Resonanz freut uns umso mehr, da in der österreichischen Medienwelt der Tenor erzeugt wird, dass die Bedürftigen von der Mariahilfer Straße verbannt werden sollen.
Nach etwas mehr als drei Stunden sind wir dann am Ende unserer Aktion mit zwei komplett leeren Bollerwagen und dem tollen Gefühl, so vielen Bedürftigen helfen zu können angekommen. Den Tag beschließen wir dann bei einem kleinen „Mitgliedertreffen“ im Pullkautaler. Hier wird dann sogleich der vierte Streich geplant, um das „LdH in Vienna“ zum Gassenhauer zu machen.
Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.