Seit längerem unterstützen wir eine Obdachlosenunterkunft im Ruhrgebiet mit der regelmäßigen Ausgabe von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kleidung. Auch an einem Freitag mitten im Mai sind wir wieder vor Ort, um den Bewohnern mit Getränken, Nahrungsmitteln und weiteren Artikeln etwas Gutes zu tun. Allerdings unterscheidet sich dieser Freitag dann doch etwas von unseren sonstigen Aktionen.
Dieses Mal erscheinen wir, Wolle, Frank, Patrick, Annika und ich, Nine, nämlich am Nachmittag zunächst nur mit Getränken und Kleidung, was die auf uns wartenden hier lebenden Personen zunächst irritiert. Die von langer Hand geplante und unter dem Code-Wort „Pizza-Aktion“ laufende Operation wurde ihnen nämlich vorab nicht angekündigt. Mit dieser haben wir, mit großzügiger Unterstützung des B.O.S.C., nämlich für alle in der Unterkunft Pizza als heutige Lebensmittelausgabe organisiert. Als dann das Pizza-Taxi mit den bestellten sechs Blechen Pizza sowie 40 Pizzabrötchen erscheint, ist die Ungläubigkeit und Freude umso größer.
Wie sonst auch stellen sich große und kleine Menschen geduldig in die Schlange und können ihr Glück kaum fassen. Kommentare wie „ihr seid die Besten“, „boah, wann hab ich das letzte Mal ne Pizza gehabt?“ oder „das gibt’s ja gar nicht, dass wir frische heiße Pizza bekommen“ sind an diesem Nachmittag keine Seltenheit und verdeutlichen einmal mehr, unter welchen Bedingungen die Leute hier leben. Für viele von uns ist eine heiße Pizza eher Selbstverständlichkeit und Grundnahrungsmittel denn Anlass für überbordende Begeisterung. Während der Verteilung der Pizza kommen auch Chris und Manuela, die zuvor im Raum58 , einer Notschlafstellen für obdachlose Jugendliche, zu einer Spendenübergabe des B.O.S.C. waren, sowie Guido als tatkräftige Unterstützung dazu, was von den Anwesenden ebenfalls mit großer Freude quittiert wird.
Patrick hat zudem auch noch Pudding als Nachtisch und krönenden Abschluss des Tages im Gepäck. Auch dieser wird freudig und dankbar entgegengenommen und rundet die heutige Aktion wunderbar ab.
Wenn auch Du Lust hast, eine solche Aktion zu unterstützen oder sogar selbst zu planen und durchzuführen, melde Dich unter https://mein.bosc.de an.